News aus dem Schulleben
Save the Children - Buchbestellung
Wir bedanke uns im Namen der Kinder und unseres Kollegiums ganz herzlich für die großzügige Bücherspende
bei Frau Kathrin Streng von Save the Children.
DANKESCHÖN

Körper und Figur
Vernissage an der Pestalozzischule
Am Freitag, den 9.06., wurden unsere Klassenzimmer und Flure zu Museumsräumen,
die viele interessierte Eltern, Großeltern und Freunde anlockten.
Zuvor hatten die Kinder im Kunstunterricht ihre Ideen zum Thema Körper und Figur entwickelt und
auf verschiedenste Weise umgesetzt. So entstanden in Anlehnung an berühmte Künstler zum Beispiel Figuren
nach Giacometti, Niki de Saint Phalle, Keith Haring oder Picasso. Die Kinder der unteren Klassen bastelten Figuren,
die ihnen aus Bilderbüchern bekannt waren. Dabei wurden Gelenkpuppen, Stockfiguren und Collagen
aus geometrischen Formen erstellt.
Bei der Kunstausstellung stellten die kleinen Künstler nun ihre Werke den Besuchern vor,
beantworteten Fragen oder achteten als Museumswärter auf einen umsichtigen Umgang mit den Figuren.
Insgesamt sind viele kreative und bunte Beiträge zu der Kunstausstellung entstanden und die Rundgänge
durch unser „Schulmuseum“ waren von viel Wertschätzung und Interesse geprägt.
Ein großer Dank geht an den Förderverein für die Cafeteria und an die Eltern,
die uns mit vielen Kuchenspenden und anderen Leckereien unterstützten.























Unser Schulhof wird noch schöner - Teil 2
Die Verschönerung unseres Schulhofs geht weiter.
Seit letzter Woche gibt es nun viele neue bunte Spielfelder und Hüpfekästchen zu bewundern.
Der Dank geht an Herrn Skrypkin, Frau Köster, Frau Bulgan und Sohn Malik, Frau Jockenhöfer, Frau Kunysz,
Frau Peters und Ellen Mevissen, die gemeinsam mit Lehrkräften und Ganztagsmitarbeitern den Schulhof bemalten.
Die Kinder freuten sich riesig, die neuen Spiele zu entdecken und gleich auszuprobieren.




Unser Schulhof wird noch schöner
Die Kinder der Pestalozzischule freuen sich über wunderschöne neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof.
Drei robuste Bänke aus Vollholz stehen nun perfekt platziert am Pavillion zwischen unseren blühenden Hochbeeten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Possberg und seinem Team vom Kommunalbetrieb Krefeld AöR für diese tolle Arbeit!


Känguru der Mathematik
Am 16.03.2023 fand der jährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Es haben über 827.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11.300 Schulen teilgenommen. Natürlich waren auch von der Pestalozzischule viele kleine und große MatheexpertInnen dabei!

Erfolg beim landesweiten Mathewettbewerb
Toll, wenn man sein Können auch mal außerhalb des Klassenzimmers unter Beweis stellen kann!
Bei dem landesweiten Mathematikwettbewerb NRW nahmen deshalb auch in diesem Jahr wieder Kinder
der Pestalozzischule teil. Ganz besonders erfolgreich war Ruben aus der Klasse 4a. In insgesamt 3 Wettbewerbsrunden
setzte er sich gegen knapp 1000 weitere SchülerInnen durch. Nun wurden die erfolgreichsten Krefelder Mathetalente
im historischen Rathaussaal von Frau Bürgermeisterin Jensen geehrt. Ein tolles musikalisches Programm, ebenfalls
mitgestaltet von Liam Amouzandeh der Pestalozzischule, rundete die Siegerehrung ab. Wir gratulieren Ruben zu einem starken 4. Platz!

Kunstpreis für die Klasse 4b
Die Klasse 4b der Pestalozzischule hat bei einem Malwettbewerb der Grundschulen mit ihrer Lehrerin Frau Stephan den ersten Platz belegt! Landtagspräsident Andre Kuper (CDU) hatte Ende 2022 diesen Wettbewerb ausgelobt und es wurden 125 Bilder von 91 Schulen eingereicht. Der Wettbewerb stand unter dem Motto: „Was wünscht ihr euch für das Jahr 2023?“ Die Kinder der Fuchsklasse äußerten ihre Wünsche farbenfroh in Form eines Wunschbaumes, sehr kreativ!
Ein Preisgeld von 1000 Euro erwartet nun die Sieger, da kann man zu Recht stolz sein!





Zirkuswoche an der Pestalozzischule
Der Mitmachzirkus Rondel war bei uns zu Besuch und bescherte Kindern, Lehrern, Ganztagskräften und Eltern eine tolle Woche.
Los ging es schon am Sonntag, den 26. Februar, mit dem Aufbau des riesigen Zirkuszeltes. Bei strahlendem Sonnenschein
packten viele fleißige Helfer mit an, um die Hummelwiese in Rekordzeit in eine tolle Zirkuslandschaft zu verwandeln.
Die Zirkusprojektwoche begann für Kinder und Lehrer mit einer spannenden Artistenparty, die gleich die Lust aufs Mitmachen weckte.
Die Kinder wurden in ihre Artistengruppen eingeteilt. Als Jongleure, Akrobaten, Clowns, Feuerteufel, Piratenkids, Trampolinspringer,
Taubendresseure, oder Trapezkünstler begannen die Kinder am Dienstag ihr Training. wurden alle Kinder und konnten
in der Manege echte Zirkusluft schnuppern.
Nach zwei intensiven Trainingstagen wurde es schon am Donnerstagabend ernst; die blaue Gruppe zeigte ihre Vorstellung.
Die Shows der roten und gelben Gruppe folgten am Freitag. Unter tosendem Beifall beeindruckten die Kinder das Publikum
mit ihren neuerworbenen Fähigkeiten und wuchsen dabei über sich selbst hinaus.
Am Samstag verabschiedete sich der Zirkus Rondel von der Pestalozzischule. Die Kinder konnten in dieser Woche viele
neue Erfahrungen machen und ganz besondere Erinnerungen sammeln.
Wir bedanken uns für die tolle Zeit und hoffen auf ein Wiedersehen in vier Jahren!











Endlich wieder schönes Wetter!
Es ist ja bekannt, dass die Sonne das Gemüt erhellt.
So hat auch der Ganztag der Pestalozzischule in den letzten Tagen das schöne Wetter gemeinsam mit den Kindern genossen.
Neben einigen von den Erziehern angebotenen Bastelaktionen wurde auch getanzt!
Dank der großen Musik- Box von Frau Hölscher war es den Kindern möglich draußen an der frischen Luft, bei lauter Musik, frei zu tanzen.
Das freie Tanzen fördert Kinder vielfältig: die körperliche Entwicklung, die Musikalität und die Kreativität.
Des Weiteren fördert es das Selbstbewusstsein.
Eigenschaften, die den Kindern im ganzen Leben zugutekommen.
Der Rhythmus der Musik aktiviert Hirnregionen, die auch für das Verarbeiten von Sprache zuständig sind.
Ferner schüttet der Körper beim Tanzen die Glückshormone Dopamin und Endorphin aus.
Diese Vielzahl an Reizen bewirkt, dass das Gehirn auf ganz verschiedenen Ebenen stimuliert wird.
Nebenbei macht es natürlich auch einfach einen riesen Spaß!




ihr weg
zu uns
- Hülser Str. 449, 47803 Krefeld
- 02151 / 754107