News aus dem Schulleben
News aus dem Schulleben
Radfahrprüfung der besonderen Art
An einem besonders heißen Tag, mussten wir die Radfahrprüfung für die Stufe 4 kurzerhand auf 8 Uhr morgens verlegen.
Somit fand der Unterricht für alle Kinder spontan auf dem Schulhof statt. Ein tolles Erlebnis – so könnte Schule immer sein!






Kunstausstellung zum Thema:
Naturkunst - Unsere Umwelt als Leinwand
Naturkunst - Unsere Umwelt als Leinwand
Am letzten Freitag verwandelten sich unsere Klassenzimmer wieder in kleine Museen.
Die Künstlerinnen und Künstler der Pestalozzischule präsentierten ihre Kunstwerke aus Naturmaterialien,
recyceltem Material sowie gemalte Landschaften. Zu bewundern waren zum Beispiel gedruckte, geklebte
oder gelegte Muster und Mandalas, Insekten, Murmelbahnen oder kleine Fachwerkhäuser.
Auch Seerosengärten nach Monet und Portraits mit Blüten im Stil Frida Kahlos wurden ausgestellt und
beeindruckten die Besucher. Bei der Vernissage stellten die kleinen Künstler nun ihre Werke vor, beantworteten
Fragen oder achteten als Museumswärter auf einen umsichtigen Umgang mit den Figuren.
Insgesamt sind viele kreative und bunte Beiträge entstanden und die Rundgänge durch unser
„Schulmuseum“ waren von viel Wertschätzung und Interesse geprägt.
Ein großer Dank geht an den Förderverein für die Cafeteria und an die Eltern,
die uns mit vielen Kuchenspenden und anderen Leckereien unterstützten.








The BIG Challenge 2025
Unter der Leitung von unserer Englischlehrerin Frau Mevissen nahmen auch in diesem Schuljahr
die Kinder wieder erfolgreich an dem Englischwettbewerb teil.
Wir gratulieren allen GewinnerInnen.

Dank- und Denkzettel
Im Jahr 2024 wurden 105 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt – besonders häufig waren
sie dabei auf dem Schulweg (siehe Pressestelle Polizei Krefeld, 10.04.25).
Aus diesem Grund fand am 03.06.2025 ein landesweiter Aktionstag mit dem Motto „Kinder im Blick“ statt,
zu dem die Krefelder Polizei zusammen mit unserer Schule eine Aktion durchführte.
Gemeinsam mit den PestalozzischülerInnen wurde insbesondere das korrekte Parken und die Beachtung
des Halteverbots auf der Pestalozzistraße kontrolliert. Autofahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln hielten,
bekamen einen „Denkzettel“ sowie mahnende Worte der Kinder.
Verkehrsteilnehmer, die sich vorbildlich verhielten, bekamen dafür einen „Dankzettel“ und ein Lob.
Wir hoffen, dass diese Aktion den angesprochenen Eltern im Gedächtnis bleibt und der Schulweg für die Kinder damit ein Stückchen sicherer wird.





Unser Sportfest 2025
In diesem Jahr fand unser Sportfest bei bestem Wetter auf dem Sportplatz des S.C. Viktoria statt.
Neben den bekannten Disziplinen wie Weitwurf, Sprint und Sprung stand in diesem Jahr auch ein Spendenlauf mit auf dem Programm.
Der Förderverein der Pestalozzischule hatte die Idee, mit diesem Lauf Gelder für das nächste anstehende Zirkusprojekt zu sammeln.
Eltern und Großeltern hatten ihren Kindern großzügige Geldspenden für jede gelaufene Runde versprochen und die kleinen SportlerInnen erliefen
mit großer Ausdauer beeindruckende Beträge. Abgerundet wurde der Tag mit diversen Spielen und Bewegungsangeboten.
Wir danken dem SportlehrerInnnenteam sowie dem Förderverein der Pestalozzischule für die tolle Organisation!
Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle riegenführenden Eltern und den SchülerInnen des Berufskollegs Vera Beckers
für die Betreuung der Spielestationen.






Ein Blick in die Sterne
… fasziniert die Menschen seit Urzeiten und ist auch für Kinder sehr beeindruckend. Umso besser, dass die PestalozzischülerInnen
dafür nun nicht bis spät abends wachbleiben mussten, sondern der Sternenhimmel ganz einfach zur Schule kam.
Ein mobiles Schulplanetarium (www.schulplanetarium.de) zeigte uns spannende Bilder von Planeten, Sternbildern und dem Lauf der Sonne. Anschließend wurden die Kinder in animierten Filmen über unser Sonnensystem oder den Wechsel der Jahreszeiten mit auf eine aufregende
Reise durch das Weltall genommen. Diesen Ausflug ins Universum werden wir alle noch lange im Gedächtnis behalten!
Ein mobiles Planetarium, bestehend aus einer großen, aufblasbaren Kuppel und einem Fulldome-Projektor,
wurde in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule aufgebaut




Wir schreiben uns Europa auf die Fahne
Das Leben in Europa steht bei uns
an der Pestalozzischule seit einiger Zeit im besonderen Fokus.
Im vergangenen
Schuljahr veranstalteten wir eine große Projektwoche mit abschließendem
Europafest zu diesem Thema
(siehe auch den vergangenen Artikel „Pestalozzischule
tanzt sich durch Europa“ Aktuelles
– Pestalozzischule Krefeld).
Mitte Mai fand nun ein weiterer Programmpunkt
statt. Bei einer feierlichen Übergabe erhielt die Pestalozzischule die
Europaflagge
von Stefan Berger, Mitglied des Europäischen Parlaments. Ebenfalls
zu Gast waren Britta Oellers, MdL, und Marc Blondin, MdL,
und brachten unserer
Schule eine NRW-Fahne mit. Die Schülerinnen und Schüler hatten zum Empfang ein
tolles Programm
mit kleinen Aufführungen und Liedern vorbereitet und gaben dem
Tag damit einen feierlichen Rahmen.
Die Europaflagge ist für uns als Schule ein
weiterer Beitrag zu einem europäischen Bewusstsein, welches wir nun sichtbar
machen können.
An den vom Land NRW festgelegten Tagen sind unsere neuen Flaggen
ab jetzt für alle SchülerInnen, Mitarbeiter und Passanten zu bewundern.



Erster Schul-Flohmarkt
ein gelungener Auftakt für eine gute Sache
Am vergangenen Freitag fand bei wechselhaftem, aber letztlich trockenem Wetter der erste Flohmarkt unserer Schule statt.
Zahlreiche Stände mit bunten Angeboten luden zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein.
Für das erste Mal war die Beteiligung erfreulich und sorgte für eine lebendige Atmosphäre auf dem Schulgelände.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, insbesondere unserem Ersthelfer-Team,
sowie den vielen engagierten Kuchenbäckerinnen und -bäckern.
Besonders schön: Die Einnahmen des Flohmarkts kommen den Projekten unseres Fördervereins zugute.
Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung!


Dankeschön an die Keppner Schulverpflegung
Wir bedanken und ganz herzlich bei unserem Caterer Keppner Schulverpflegung für die gelungene Eisaktion an unserer Schule.
Zudem ein ganz großen Dank an unsere Schulleitung Frau Harig-Sistig und unserem Ganztags Koordinator Herr Zimmermann
für die nette Begleitung. Alle Kinder haben sich sehr gefreut und munter drauf losgeschleckt 😉








Ein riesen Dankeschön an den Förderverein!
Wir bedanken und ganz herzlich bei unserem Förderverein für die großzügig gespendeten Weckmänner an alle Klassen


Unser St. Martinszug
Hier ein großes Dankeschön an unsere Fackelträger!
Bei der Fackelpreisverleihung des Inrather Bürgervereins auf dem Martinsball haben erhalten:
1. Preis: Schafe, 3a
2. Preis: Monster aus Pappe, 4b
3. Preis: Monster aus Pappe, 4a + Monster gekleistert, 3b
Hier ein paar Eindrücke zu unseren Martinszug:







Einblicke in die Aktivitäten der Ferienbetreuung
Während unserer Ferienbetreuung haben die Kinder an spannenden Ausflügen teilgenommen,
zum Beispiel der Besuch der Burg Linn.




Während der Ferienbetreuung hatten die Kinder stetig die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und sich auf
die Vorbereitungen für die Ferienolympiade zu konzentrieren.



ihr weg
zu uns
- Hülser Str. 449, 47803 Krefeld
- 02151 / 754107